Wir betreuen heute mehr als 600 Kunden in einem Radius von über 150 Kilometern rund um die Barockstadt Amorbach. Von der hessischen Bergstraße über Sinsheim, Heilbronn, Bad Mergentheim bis nach Würzburg, Lohr, den gesamten Spessart über Frankfurt wieder bis an die Bergstraße, liefert die Firma Scharpegge ein breitgefächertes Warensortiment. Hierzu zählen Betonabstandhalter, Betonzusatzprodukte, Fugenbänder und Isolieranstriche für den Keller, System Kellerfenster, Lichtschächte und Dämmprodukte sowie Drainageartikel. Diese Produkte wie auch Ankerschienen, Isokörbe und viele weitere technische Artikel können wir in der Regel aus eigenen Lagerbeständen umgehend liefern.
Als Fach-Großhändler bieten wir Produkte und Know-how für den Hoch- und Tiefbau, Keller- und Dachabdichtungen, rationelles Bauen, technische Erzeugnisse sowie Bau- und Dämmstoffe. Wir sind unter anderem lagerführender Händler für die Produktprogramme der Firmen Weber-Deitermann, Schöck, MEA-Bausysteme, Lohr-Element, H-Bau Technik, Denso, MC Bauchemie, Bachl, Isover, an.koX, Fränkische Rohrwerke, Hauff, Kraso, Frank, Jordahl, Nevoga, PMI-Plast.
Auch in schwierigen Zeiten, wie der Wirtschafts- und Bankenkrise, konnten wir mit unserem schlagkräftigen Fachteam die positive Entwicklung der Firma nun in der 4. Generation erfolgreich fortsetzen und sogar weiterhin Wachstum generieren. Grundlage des Erfolges ist aber nicht zuletzt der persönliche Einsatz und die fachlich hervorragende Arbeit unserer Mitarbeiter und das Vertrauen unserer Kunden in unsere Kompetenz und Leistungsfähigkeit.
Bereits in der vierten Generation befindet sich das Familienunternehmen M. Juls Scharpegge. 1878 begann Max Julius Scharpegge mit dem Aufbau des Unternehmens in Gelsenkirchen. Nach einigen Standortwechseln, bedingt durch zwei Weltkriege, befindet sich der heutige Firmensitz mit Bürogebäude und Lagerhalle in Amorbach. Als 1944 das Unternehmen in Düsseldorf durch Bomben völlig zerstört und die Familie nach Amorbach evakuiert wurde, erfolgte ein Neuanfang durch Heribert Scharpegge.
Handelte man vor dem Weltkrieg noch mit Farben, Ölen und Fetten insbesondere für die Bergbaugesellschaften und die eisenverarbeitende Industrie, so wurde in Amorbach der Grundstein für das Warensortiment im Hochbau gelegt.
Als Heribert Scharpegge im Jahr 1960 verstarb übernahm sein Sohn Dieter Heribert mit seiner Frau Johanna das Unternehmen und richtete es weiter auf die Sortimente des Hoch- und Tiefbaus aus. Ende 1999 übernahmen Uwe Matthias und Christian Dieter Scharpegge die Geschäftsführung von Vater Dieter Heribert. Seit 2017 lenkt nun Uwe Scharpegge als alleiniger Geschäftsführer das Unternehmen.
In 2023 wurden die Verkaufsleiter Erkan Keklik und Jonas Herrmann in die Geschäftsleitung berufen.
Als wichtiger Erfolgsfaktor wird die hohe Kundenbindung angesehen, so Uwe Scharpegge. Wir sind jederzeit für unsere Kunden ansprechbar und sind in der Lage kurzfristig den Wünschen unserer Kunden zu entsprechen und Problemlösungen anzubieten. Heute zählt vor allem Zuverlässigkeit, Vertrauen, Schnelligkeit und Flexibilität.
Diese Maxime werden wir auch künftig versprechen können. Für das Vertrauen und die Treue unserer Kunden wie auch bei unseren Mitarbeitern möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken.
- Starke Partner - starke Leistungen -